Freiwillige Feuerwehr Clenze

  • Startseite
  • Die Wehr
    • Die Führung
    • Gruppen
      • Aktive
        • AGT – Gruppe
        • Wettbewerbsgruppe
        • Führungsstaffel
        • Fördernde
      • Jugendfeuerwehr
      • Floriangruppe
    • Termine
    • Historie
    • Unser Musikzug
  • #ImEinsatzFürClenze
  • Neuigkeiten
    • Allgemeines
    • Einsätze
    • Aktive
      • Gruppe 1
      • Gruppe 2
      • Gruppe 3
      • Führungsstaffel
      • AGT
      • Wettbewerbsgruppe
    • Nachwuchs
      • Jugend
      • Florian
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • TLF 16/24
      • HLF 20
      • GW
      • ELW-1
    • Knoten
      • Rettungsbund
      • Halbschlag
      • Mastwurf
      • Spierenstich
      • Schotenstich
      • Zimmermannsstich
      • Pfahlstich
      • Doppelter Ankerstich
    • Sonderausstattung
  • Bürgerecke
    • Was ist eine Bürgerecke?
    • Häufige Fragen
    • Ideen, Vorschläge, Kritik? Immer her damit!
    • Themengebiete
    • Mitglied werden
  • Download

Wie mache ich einen Pfahlstich?

Veröffentlicht von Rüter am 29. April 201729. April 2017

Animation: „Pfahlstich“

pfahlstich-ani

Schritt für Schritt Anleitung „Pfahlstich“


pfahlstich

Kategorien: Feuerwehrknoten
Schlagwörter:AnleitungPfahlstich

Wetterwarnungen
Wetterwarnungen für Lüchow-Dannenberg
  • FROST
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • GERINGE GLÄTTE
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Lüchow-Dannenberg

Verwandte Beiträge

rettungsknoten-ani
Feuerwehrknoten

Wie mache ich einen Rettungsbund?

Der Brustbund ist eine Rettungsschlinge mit Pfahlstich und Spierenstich. Die Rettungsleine wird so um den Nacken gelegt, dass das freie Leinenende den Boden berührt. Beide Leienteile unter der Achsel hindurchführen und auf dem Rücken gegenseitig Weiterlesen…

halbschlag-ani2
Feuerwehrknoten

Wie mache ich einen Halbschlag?

– Halbschlag – Der „halbe Schlag“ dient zur Sicherung anderer Stiche oder zum Festlegen und Stabilisieren von Geräten und Gegenständen z.B. beim Hochziehen. Animation: Schritt für Schritt Anleitung

ankerstich-ani
Feuerwehrknoten

Wie mache ich einen Doppelten Ankerstich?

Dient zum Festlegen der Feuerwehrleine an einer Stange, Pfahl oder einem anderen Gegenstand. Er kann wie der Mastwurf an jeder beliebigen Stelle der Leine angebracht werden und wird hauptsächlich beim Aufziehen von Schlauchleitungen, Äxten und Weiterlesen…

Freiwillige Feuerwehr Clenze
Gistenbecker Str. 4
29459 Clenze

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Links
Archive
Nützliches
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
 

Lade Kommentare …