Regelmäßig immer am 2. Mittwoch in der Mitte des Monats, führt die FF Clenze ihren Gemeinschaft Dienst durch.
Hierbei werden durch Ausbilder und Referenten eine möglichst einheitliche Ausbildung vermittelt: Ausbildung an Objekten, Fahrzeugen, Vorgehensweise im Einsatz und rechtliche Grundlage und Feuerwehrdienstvorschriften.
Hier ist jeder Feuerwehrmann/frau, auch aus den Ortsfeuerwehren eingeladen.
Heute geht es um FDV.3 Einsatz mit Bereitstellung.
Was muß ich als Angriffstrupp, Wassertrupp und Schlauchtrupp tun um einen Reibungslosen Einsatz zu Gewährleisten.
Ihr denkt das ist einfach!!! Für Neue und Seiteneinsteiger nicht.
In diesem Jahr haben wir in diesem Dienst einiges Erfahren.
– Arbeiten mit dem GW/Mess.
– Wie geht man bei einer Türöffnung vor.
– Objektkunde an der neuen Grundschule.
– Retten aus einer Grube.
– Schornsteinbrand, wie gehe ich vor, wie kommt es dazu?
– Notfallseelsorge.
– „Oslo Methode“ im Einsatz bei einem Verkehrsunfall.
Auch Zuschauer die sich für die Arbeit der Feuerwehr Interessieren sind gern gesehen.
Einsätze
Brand in Trocknungsanlage
Gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Clenze zum Gelände der VSE (Saatbau) in der Ostpreußenstrasse gerufen. Das Stichwort „B1 – Rauch aus dem Silo“ ließ zunächst eine kleinere Schadenslage vermuten. Tatsächlich war zu Beginn des Weiterlesen…